
Der deutsche Nationalspieler Alexander Donchenko hat heute im polnischen Katowice die Silbermedaille bei der Europameisterschaft im Schnellschach errungen. Mit 9,5 von 11 möglichen Punkten lag er am Ende gleichauf mit dem neuen Europameister Alexander Motylev aus Russland, der aufgrund der besseren Feinwertung den Titel holte.
Schnellschach ist nach Blitzschach die zweitschnellste Disziplin im Schach – bei der Europameisterschaft betrug die Bedenkzeit 15 Minuten mit 10 Sekunden zusätzlich pro Zug. Für seinen zweiten Platz erhält Donchenko ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro.

Es hat leider nur für den Vize-Europameistertitel im Schnellschach gereicht. Am Ende hat ein halber Buchholzpunkt in der Feinwertung für den Titel gefehlt. Trotzdem eine starke Leistung von Alexander Donchenko!
Turnierhomepage:
katowice2021.eu
More Stories
Die European Open & Women’s Chess Club Cups 2023 beginnen in Durres, Albanien
Doppelerfolg für Christian Glöckler bei den Europäischen Blitz-und Schnellschachmeisterschaften
Christian Glöckler: Europameister im Rapid-Schach (U12)
Rapid- & Blitz-EM der Jugend mit Christian Glöckler in Slowenien
Levitov-Schachwoche 2023
Peter Svidler und Ian Nepomniachtchi mit 2-Punkte-Führung bei der Levitov Chess Week in Amsterdam