
Wie GM Ioannis Papaioannou heute in einem kurrzen Interview formulierte: „Das Spiel der Frauen war sehr interessant und von kämpferischer Natur. “ Das war heute sicherlich keine Ausnahme, abgesehen von den beiden schnellen Remis auf den beiden oberen Brettern.
Nach der 3. Runde der EUROPEAN WOMEN’S INDIVIDUAL CHESS CHAMPIONSHIP, liegen 22 Teilnehmerinnen , nur durch eine Wertung getrennt, mit 2,5 Punkten aus 3 Partien auf Platz Eins. Darunter auch IM Elisabeth Paehtz, die heute eine fantastische Partie spielte. Besonders der Schluss ist sehenswert.
[pgn url=“https://www.chess-international.com/wp-content/uploads/2019/04/Paehtz_Elisabeth-Narva_Mai.pgn“ game=0]
Auch WIM Filiz Osmanodja und WGM Josefine Heinemann konnten heute einen Sieg verbuchen. Melanie Lubbe spielte remis.
[pgn url=“https://www.chess-international.com/wp-content/uploads/2019/04/Zubova_Mariya-Osmanodja_Filiz.pgn“ game=0]
[pgn url=“https://www.chess-international.com/wp-content/uploads/2019/04/Heinemann_Josefine-Tanir_Simay.pgn“ game=0]

Fotos: Offizielle Seite
More Stories
Frauenbundesliga: Schwäbisch Hall und Bad Königshofen verlustpunktfrei vorne
Laras Blog: Europameisterschaft im Schnellschach und Blitz in Monaco
Frauenbundesliga vor der zweiten Doppelrunde
Frauenbundesliga: Favoritensiege zum Auftakt
Frauenbundesliga startet in die Saison 2024/25
European Individual Chess Championship 2024 – Round 2 recap