
Zwei Europameistertitel für Lara Schulze und Alexander Krastev (wir berichteten) sowie drei Top-Ten-Platzierungen für Tingrui Shen, Hussain Besou und Nils Richter: Das ist die Bilanz der deutschen Delegation bei der Jugend-EM, die zum zweiten Mal als Hybridturnier durchgeführt wurde. Deutschland spielte wie schon im letzten Jahr von Apolda aus. Wir schauen auf die wichtigsten Ergebnisse der verschiedenen Altersklassen aus deutscher Sicht.
U8
Nach der fünften Runde lag Tingrui Shen als 13. noch ziemlich genau da, wo man ihn aufgrund seines Startranges vermutet hätte, dann legte er einen bärenstarken Schlussspurt hin und gewann die letzten 4 Runden. Nach Punkten liegt er am Ende auf Platz 2-4, aufgrund der Feinwertung reicht es aber nur zu einem enorm unglücklichen vierten Platz. Trotzdem ein richtig starkes Turnier!
Deutsche Top-10-Platzierungen
PL. | AK |
NR. |
TITEL | NAME | ELO | PKT. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | U16 | 2 | FM | Krastev,Alexander | 2423 | 7,0 |
1 | U20w |
4 |
FM | Schulze,Lara | 2250 | 7,0 |
4 | U8 | 12 | Shen,Tingrui | 1353 | 7,5 | |
5 | U10 | 2 | Besou,Hussain | 1995 | 7,0 | |
8 | U18 | 11 | FM | Richter,Nils | 2277 | 5,5 |
More Stories
Neues von der DEM23
Europa-Meisterschaft der Senioren (25.5. – 4.6.2023)
Österreichische Meisterschaften 2023 der Altersklassen U08, U10
Schach-Europameisterschaft der Senioren 2023
Europameisterschaft der Senioren 2023
FIDE World Youth U16 Chess Olympiad 2023: Die Anmeldung ist geöffnet