
Markus Angst – Nach der Netflix-Serie «The Queen’s Gambit» gibt es ein neues filmisches Highlight zum Thema Schach. Ab morgen Donnerstag läuft in den Schweizer Kinos «Schachnovelle».
Der 112 Minuten lange und ab 12 Jahren freigegebene Film des deutschen Regisseurs Philipp Stölzl basiert auf dem gleichnamigen, 1941 erschienenen Roman von Stefan Zweig und erzählt die Geschichte des Anwalts Josef Bartok.
Kurz bevor dieser mit seiner Frau Anna aus dem vom Nazi-Regime besetzten Österreich in die USA fliehen kann, wird er verhaftet und in das Hotel «Metropol», Hauptquartier der Gestapo, gebracht. Als Vermögensverwalter des Adels soll er dem dortigen Gestapo-Leiter Zugang zu Konten ermöglichen. Da Bartok sich weigert zu kooperieren, kommt er in Isolationshaft. Über Wochen und Monate bleibt Bartok standhaft, verzweifelt jedoch zusehends – bis er durch Zufall an ein Schachbuch gerät.
Lassen Sie sich diesen Kino-Highlight – für alle Schachspieler(innen) ein Muss – nicht entgehen!
Hier finden Sie mehr Infos und einen Trailer zum Film «Schachnovelle».
More Stories
Digitec Playground Cup Vol. 10 mit zwei Schachturnieren für Pros und Hobby-Spieler(innen)
Zwei Pfingst-Open in Genf und Zernez
Bundesturnier in Ittigen: WFM Mariia Manko (15) ist Bundesmeisterin!
Bundesturnier in Ittigen: Hochspannung im Kampf um den Bundesmeister-Titel
Schweizer Einzelmeisterschaften vom 15. bis 23. Juli in Leukerbad: Die Teilnehmer(innen) der beiden Titelturniere stehen fest
ACO-Super-Senioren-Weltmeisterschaft auf Kos: Gold für die beiden Schweizer Dragomir Vucenovic und Heinz Ernst