Wie kriegen wir die neuen Schachspieler ans Brett und in die Vereine? “Schaak-Off” heißt die Antwort des niederländischen Schachverbands. Mehr als 70 der 400 Vereine haben ihre Spielräume für Schaak-Off geöffnet, ein landesweites offenes Schachturnier, mit dem der Königlich-Niederländische Schachbund durch Queens Gambit, Chess.com und Lichess angefixte Nichtvereinsspieler einfangen will.
Der Plan dürfte aufgehen. Mehr als die Hälfte der Schaak-Off-Teilnehmer sind noch nicht im Verein. Sie werden einander bis zum 26. September in lokalen Vorrunden begegnen, dort versuchen, sich für die regionale Ebene zu qualifizieren. Den Höhepunkt von Schaak-Off bildet das nationale Finale – an dem beileibe nicht nur Schachmeister teilnehmen werden. Von Beginn an nach Spielstärke/Erfahrung sortierte Gruppen stellen sicher, dass auch Hobbyspieler eine Chance haben, regional und national mitzuspielen.
More Stories
Am Scheideweg
Putins Mann?
In Sitges im Rampenlicht
Besser als Nepo! | Daniel Dardha vs. Dmitrij Kollars
Unsere Besten: Die Nationalkader 2022
Verräter?