Die Armenierin Elina Danielian gewinnt in der letzten Runde gegen WIM Narva Mai (EST, 2276) und sichert sich damit den Titel der Schach-Europameisterin 2021 ungeschlagen mit 9 Punkten aus 11 Partien.
Nach einem harterkämpften 60-Züge-Unentschieden in der letzten Runde gegen GM Khotenashvili Bela (GEO, 2471) wurde IM Osmak Iulija (UKR, 2418) mit 8,5 Punkten Zweite. Kiolbasa Olivia (POL, 2288) und Buksa Nataliya (UKR, 2413) spielten in der letzten Runde unentschieden und landeten mit 8 Punkten punktgleich auf dem Bronzerang. Nach den Tiebreak-Kriterien gewann Kiolbasa den dritten Platz.
Gemäß der Entscheidung des ECU-Vorstands und der FIDE-Regeln haben sich die 10 besten Spielerinnen für den nächsten FIDE Women’s World Cup qualifiziert: Danielian (ARM), Osmak (UKR), Kiolbasa (POL), Buksa (UKR), Sargsyan (ARM), Mammadova (AZE), Kohtenashvili (GEO), Narva (EST), Arabidze (GEO), Garifullina (RUS).
Beste Österreicherin wird Elisabeth Hapala mit fünf Punkten bei einer Performance von 2125 am 72. Platz unter 117 Teilnehmerinnen aus 29 Nationen. Annika Fröwis gelingen viereinhalb Punkte, Jasmin-Denise Schloffer und Denise Trippold je vier. (wk, Foto: ECU)
More Stories
Frauenbundesliga mit der zweiten Doppelrunde
Valentin Dragnev auf der Forbes-Liste „30 Under 30“
Favoriten dominieren Bundesliga in Fürstenfeld
Jugend-WM: Borrmann und Dotzer in Top-20
Bundesliga: Schlager Jenbach-Linz heute ab 14:00 live
Bundesliga live aus Fürstenfeld