Schach ist wieder sichtbar, auch in Wien. Dort bringt Kineke Mulder mit ihrem „Chess Unlimited“ das Schach unter die Menschen, auf den Straßen und Plätzen der traditionsreichen Schachstadt. Für den Internationalen Schachtag kam zur Unterstützung GM Sebastian Siebrecht und spielte aus lauter Freude gegen viele gleichzeitig. | Fotos: Sebastian Siebrecht/ Kineke Mulder/ Erste Bank
Schachtag in Wien
Wien war und ist eine große Schachhochburg, auch durch die Aktivitäten der niederländischen Schachaktivistin Kineke Mulder, die in Wien ihre Zelte aufgeschlagen hat und hier Schach unter die Menschen bringt, auf den Plätzen und Straßen der österreichischen Hauptstadt. Die Corona-Pandemie hat ihrem Engagement über einige Zeit einen Regel vorgeschoben, aber jetzt ist Kineke Mulder wieder da, rechtzeitig zum Internationalen Schachtag.
Für die Aktionen zum World Chess Day hat sie sich mit Sebastian Siebrecht noch den großen Schachgroßmeister- und Schachgroßpromotor hinzu geholt.
Der deutsche Schach-Faszinator war in seinen Aktivitäten, bei denen er mit seinem Team durch die Städte und Einkaufszentren tingelte, Schach als Show präsentierte und ganzen Schulklassen Schachunterricht gab, auch über mehr als ein Jahr stillgelegt und freute sich auf seinen Einsatz so sehr, dass er gleich gegen viele Schachfreunde gleichzeitig spielte – ein Simultan also.
More Stories
Vollständige Teilnehmerliste für die Schnell- und Blitzweltmeisterschaft 2024 bekanntgegeben
Champions Chess Tour Finals – Live!
Champions Chess Tour Finals – Live!
Endspiel des Jahres 2024
Andrey Esipenko gewinnt Qatar Masters
Noch alles offen bei den Senioren-Weltmeisterschaften