Vincent Keymer ist auf Augenhöhe mit den besten Jungs seiner Generation. Dieser Schluss lässt sich aus der jetzt beendeten Polgar-Challenge ziehen. Trotz eines Durchhängers am zweiten von drei Turniertagen hätte Keymer mit einem Sieg in der letzten Runde Zweiter werden können. Wahrscheinlich übertrieb er die Gewinnversuche ein wenig, sodass am Ende eine „Null“ und Platz sechs stand – zwei Punkte hinter dem Inder Praggnanandhaa, der den Wettbewerb mit 15,5/19 gewann.
Wenn wir die Preisgeld-Differenz ignorieren, war es letztlich egal, ob Zweiter oder Sechster. Einen Jackpot gab es zu gewinnen, und den sicherte sich der 15-jährige Inder. Ab dem 24. April wird Praggnanandhaa beim nächsten Event der Meltwater Champions Chess Tour im Kreis der Elite des Schachsports mitspielen, die Belohnung für seinen Erfolg bei der Polgar-Challenge.

Zwei Niederlagen erlitt der Inder im Laufe des Turniers, eine davon in der 15. Runde gegen Keymer in einem Endspiel, das Fachleute an einen Klassiker erinnerte, den Sieg Bobby Fischers 1971 in der vierten Kandidatenmatch-Partie gegen Mark Taimanov:

More Stories
Der DSB zu den neuen Finanzlöchern
Am Scheideweg
Putins Mann?
In Sitges im Rampenlicht
Besser als Nepo! | Daniel Dardha vs. Dmitrij Kollars
Unsere Besten: Die Nationalkader 2022