In Folge 49 des Schachgeflüster Podcast geht Moderator Michael Busse auf eine Zeitreise durch die Geschichte des Weltschachs seit 1991.
Sein Gesprächspartner ist Carsten Hensel, der langjährige Manager von GM Peter Leko sowie des Weltmeisters GM Wladimir Kramnik.
Die Zuhörer erfahren im Interview mehr über einen der berühmtesten Skandale der Schachgeschichte, nämlich „Toiletgate„. Außerdem berichtet Carsten Hensel über seine Pläne zur Ausrichtung der Dortmunder Sparkassen Chess Trophy im nächsten Jahr. Er beabsichtigt dort eine bedeutende Neuerung, mit der die Schachregeln verändert werden sollen…
More Stories
Nachts Bullet, tagsüber klassisch
20 neue Schulschachpatentinhaber in Württemberg (und 17 Schulschachtrainer)
Physik-Nobelpreis 2023: Ein weiterer Schritt zur Beobachtung von elektrodynamischen Vorgängen in Materie und Mensch – potenziell in einigen Jahren auch beim Schach!?
“Respekt lernen”: die Schachrevolution auf Korsika und ihr Weltmeister
Die Öffentlichkeitsarbeit eines Schachverbandes ist aus mehreren Gründen wichtig
Judit Polgar´s Global Chess Festival, 14. und 15. Oktober in Budapest