„Gewinnen fängt an mit Beginnen“, sagt Hans-Walter Schmitt. Der bekennende Bobby-Fischer-Fan erfand einst den Begriff des „Wenigzeitinhabers“, um damit die geeignete Zielgruppe für Chess 960 (Fischer Random Chess) zu beschreiben.
Hans-Walter Schmitt berichtet von den Eigenheiten Garri Kasparovs, von seiner Freundschaft zu Vishy Anand und warum er sich nicht vorstellen kann, als Funktionär für den Deutschen Schachbund tätig zu sein. Außerdem erfahren wir, warum es ihm so viel Freude bereitet, Kinder im Schach zu unterrichten. „Ich bin begeistert von Schach“, so seine Aussage – und diese Begeisterung hört man ihm an.
Ein neues Interview des „Schachgeflüster Podcast“ von Michael Busse mit dem Organisator der Mainzer Chess Classics sowie dem Gründer des Chess Tigers Trainingszentrum in Frankfurt.
Das könnte auch interessieren:
More Stories
Ingrid Lauterbach & Klaus Bischoff im Podcast
Interview mit Elisabeth Pähtz nach dem Match gegen US-Chess | Frauen Team-WM 2023
Vitaly Kunin ist der neue Deutsche Meister
Interview with FIDE CEO GM Emil Sutovsky
Interview des Monats mit Roland Ott: «Das Lösen von Studien verbessert die endspieltechnischen und taktischen Fähigkeiten»
Interview mit Elisabeth Pähtz