Dabei bietet die Jugendorganisation des Deutschen Schachbundes:
- Einen festen Arbeitsort in Berlin, Möglichkeiten zu Arbeit im Home-Office und viele Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet
- Ein abwechslungsreiches und dynamisches Arbeitsfeld im Jugendschachsport
- Eine umfangreiche Einarbeitung sowie die Zusammenarbeit mit vielen engagierten ehren- und hauptamtlichen Mitstreitern in ganz Deutschland
- Eine Tätigkeit in einem innovativen Jugendverband mit Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung • Attraktive Sozialleistungen
- Eine Jahreskarte für den Berliner ÖPN
Weitere Informationen findet man in der Stellenausschreibung.
More Stories
Harald Schneider-Zinners wunderbares Seminar über Mentale Stärke im Schachsport in Salzburg
Women chess conference in Prague
Rundbrief der Deutschen Schachjugend e.V.
DSJ: Der Arbeitskreis Gesellschaftliche Verantwortung wird wieder aktiviert
Stellenwert von Schach in Kazakhstan
Grenke-Endrunde in Bremen: Jetzt anmelden für Blitz und Hochschulmeisterschaft