Das St. Veiter Jacques-Lemans-Open ist nicht nur eine beliebte Adresse für jeden Schachspieler, sondern lässt auch die Herzen vieler Naturfreunde höher schlagen. Das sonnige Kärnten schenkt mit seinen bekannten türkisfarbenen Seen, prächtigen Wäldern und malerischen Bergwandertouren jedem Besuch er ein einmaliges Sommererlebnis.
Viele Freizeitmöglichkeiten wie Rad- und Wandertouren, Bademöglichkeiten im Längsee, Kraiger See und Hörzendorfer See sowie im Freibad sind in unmittelbarer Nähe von St. Veit. Ein wahrer Hochgenuss – nicht nur für die Augen. Die Kärntner Küche versüßt auch kulinarisch Ihren Aufenthalt oder Kurzurlaub!
Übernachtungsmöglichkeiten sind in St. Veit ausreichend vorhanden. Besonders bieten sich das Hotel Die Zeit mit einem speziellen Schachangebot (direkt neben der Blumenhalle) sowie der Fuchspalast an. Es gibt auch noch viele weitere Quartiermöglichkeiten in und um St. Veit.
Im Jacques-Lemans-Open kann jeder Schachspieler seine Stärken in den verschiedenen Turnieren unter Beweis stellen. Es gibt ein A-, B- und Jugendturnier – daher für jeden Spieler das perfekte Angebot. Zusätzlich findet jedes Jahr auch ein Teambewerb statt, bei dem jeweils die vier stärksten Spieler eines Vereins antreten. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Schachspieler in einem A- oder B-Turnier aufgestellt sind.
Austragungsort: Blumenhalle
Nur wenige Gehminuten vom St. Veiter Hauptplatz entfernt, befindet sich die Blumenhalle und somit Austragungsort des Schach-Opens. Die St. Veiter Eventhalle punktet mit optimalen Spielbedingungen durch ihre klimatisierten, großen Räumlichkeiten. Die kostenfreien Parkmöglichkeiten für alle Turnierteilnehmer und Hotelgäste liegen direkt an der Blumenhalle. Als langjähriger Austragungsort der österreichischen Bundesligen hat sie sich mittlerweile einen Namen unter allen Schachspielern gemacht!
Fotos: © Peyrer Gerhard
More Stories
Open-Turnier: Spannende Partien und 2.000 EUR Preisfonds erwarten die Teilnehmer
21. Bad Königshofen OPEN 2024
Laras Blog: Leer Open 2024 – Dominik gewinnt das B-Turnier!
Titas Stremavicius gewinnt die 27. OIBM, GM-Norm für Marius Deuer
Elf Mann punktgleich vorne, Deuer vs. Kollars um GM-Norm und Turniersieg (OIBM, 8. Runde)
Dmitrij Kollars alleine vorn (OIBM, 6. Runde)