Nach intensiven Kämpfen im kroatischen Mali Losinj bei der Senioren-Mannschaftsschachmeisterschaft 2019 holten die russischen Mannschaften Gold in den Sektionen 50+ und 65+!
In der Kategorie 65+ gewann die russische Mannschaft überzeugend mit einer freien Runde. Sie gewannen alle Spiele und erzielten 18 perfekte Matchpunkte. 4 Matchpunkte vor den Zweitplatzierten.
Die Mannschaften von Schweden 1 und Deutschland haben sich den zweiten Platz erkämpft, aber nach weiteren Kriterien belegte Schweden 1 den zweiten Platz.
Und die deutsche Mannschaft holte Bronze.
Schlussrangliste – Abschnitt 65+
In der Sektion 50+ kämpften Kroatien 1 und Russland in einem sehr intensiven und dramatischen Finish um den ersten Platz. Zwei Teams waren während des gesamten Turniers an der Spitze, aber in der achten Runde überholte Russland laut Tiebreaks die Führung und behielt sie bis zum Ende bei, um das Turnier zu gewinnen.
Kroatien 1 beendete die Meisterschaft mit Silber in der Hand.
Bronze ging an die Europäische Schachakademie aus Maribor, Slowenien.
Schlussrangliste – Abschnitt 50+
Die deutsche Damenmannschaft, die an dem Open 50+ -teilnahm, holte 5 Matchpunkte und belegte den elften Platz in der Endrunde, gewann aber als Siegerin der europäischen Senioren-Schachmeisterschaft für Damen 2019 ab 50 Jahren den Pokal.
Die Abschlusszeremonie der Veranstaltung fand gestern Abend statt, bei der ECU durch seinen Vizepräsidenten Adrian Mikhalchishin und der Kroatische Schachverband durch seinen Generalsekretär Alojzije Jankovic vertreten waren.
Die European Senior Team Chess Championship 2019 findet vom 17. bis 27. September im 4-Sterne-Hotel Aurora, dem offiziellen Hotel der Meisterschaft, zusammen mit dem 4-Sterne-Hotel Vespera neben dem Spielort und dem Hotel Aurora statt. Der Gesamtpreis der Veranstaltung betrug 7.000 EUR.
Fotos von: Bojan Puric
More Stories
Mannschafts-Weltmeisterschaft der Senioren
Binz 2024: Doppelsieg für Taucha
Mannschafts-WM der Senioren (16. – 27. Februar 2025 in Prag)
Fw: Deutsche Senioren-Meisterschaft 2025: Schon 100 Anmeldungen erreicht
Historischer deutscher Erfolg bei der Senioren-WM: Knaak und Burchardt sorgen für doppeltes WM-Gold und „totales Glück“
Zwei Senioren-Weltmeister an einem Tag !!